Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tests for leakage identification on Aircraft fluid Mechanical Installations

Ziel

The project aims to develop innovative methods to make on-ground leak testing more efficient, ecological and faster in aeronautical industry environments, reducing costs, time to market and toxic wastes due to standardization on test procedures and testing using non-polluting means.

The project will draw on TQC's in-depth knowledge of leak testing techniques, our wide experience of fluid mechanics and applied sealing systems that have been used to test aircraft fuel tanks, fuel transfer systems, aircraft hydraulics, fire extinguisher systems and leading edge ducts on the latest aircraft structures that use modern materials.

Recently TQC has constructed complete sophisticated PC based control systems for leak testing fully constructed wings using a) tracer gas (Helium and Hydrogen) techniques for fuel tanks and fuel transfer systems, b) complete wing hydraulic testers for flushing at a Re No. 4,500 with particle size monitoring and then pressure testing to 4,500 psi using Skydrol, and c) testing lower pressure systems for leading edge duct, gas inerting and for fire extinguisher systems using pressure decay techniques.

TQC has a significant portfolio of leak testing projects in a range of industries including aerospace, automotive, nuclear, medical device, pharmaceuticals and renewable energies. Our Engineers are experienced in the use of:-
1. Tracer gas; hydrogen gas handling and the use of hydrogen sniffing sensors, helium and the engineering of sophisticated high pressure systems combined with high vacuum helium mass spectrometers for high production throughput short time cycle testing of aircraft fuel transfer systems
2. Differential pressure decay systems for testing smaller test volume parts.
3. Pressure decay systems for testing larger test volume parts and pipework systems.
4. Ultrasonic bubble mapping for the testing of automotive fuel tank systems.
5. Air under water systems for visual observation of leaks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP03-2016-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TQC LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 268 187,50
Adresse
HOOTON STREET CARLTON ROAD
NG3 2NJ Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 383 125,00
Mein Booklet 0 0