Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AdaptiVe Area nozzle for Ultra high bypass Nacelle Technology

Ziel

The AvAUNT proposal seeks to advance the state-of-the-art in understanding of the aerodynamic interference challenges associated with the Ultra High Bypass Ratio (UHBR) nacelle with an integrated Adaptable Area Nozzle (AAN) to Technology Readiness Level 4. The move towards higher bypass ratios can lead to significant reductions in emissions and noise; up to 10% propulsive efficiency enhancement and 2dB noise reductions from UHBR ~15 and above reported. However, by lowering fan pressure ratios, fan surge problems can emerge with increasingly larger variations in flight performance between sea-level and cruise. To overcome this, the adaptive area nozzle can provide the necessary increases in surge margin at low mass flow conditions at sea-level, but at the expense of additional system weight and complexity.
While many of the potential benefits of the UHBR configuration have been substantiated for isolated nacelle configurations, there is limited understanding of the installation interference effects that will be induced at these very high/ultra high ratios, or how the incorporation of the AAN may affect the nature of these interference losses. In the current project, early stage candidate concepts for a nacelle with AAN technology will be studied through complementary experimental and computational simulation to ascertain the interference effects induced and to propose a verified modelling methodology which can be used in advance design studies. This will be used to inform best practice in the design of installed UHBR nacelles with AAN technology to support a move towards an integrated technology demonstrator within the Clean Sky 2 Joint Undertaking for late 2023.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP03-2016-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIRCRAFT RESEARCH ASSOCIATION LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 351 595,10
Adresse
MANTON LANE
MK41 7PF Bedford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Bedfordshire and Hertfordshire Bedford
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 351 595,10

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0