Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Flexible Test Rig of Aircraft Control Surfaces powered by EMAs

Ziel

The objective of this project is the design, manufacture and power on of a flexible and complete test rig for the on ground complete evaluation and validation of electromechanical actuators (EMA) and corresponding control units that will equip the control surfaces of the wings of the Clean Sky 2 Regional FTB2 demonstrator (A/C). The test rig will allow an on ground complete testing under realistic flight conditions, in terms of mechanical performance, performance of EMA control systems, and EMA electrical consumption and its impact in the A/C electrical network. Additionally for the aileron, the impacts of the combined actuation EMA/HA will be considered. Test rig will be composed of three double test benches (left and right wings) to target every A/C control surface (aileron, spoiler, flap-tab, and winglet tab). Flap and winglet tabs EMAs will share the same test bench. Test benches and control system will be designed in a modular way to ease their integration into a complete test rig. Two operation modes will be implemented to maximize the number of testing analysis. In the stand-alone mode, test benches will be connected to industrial power supplies (270 VDV and 28 VDC). In the integrated mode, the test rig will be connected to a representative and existing A/C electrical generation and distribution rig. The control system will generate representative equivalent antagonist loads corresponding to real flight conditions. In integrated model, the control system will have the capability of implementing A/C model simulation or receive corresponding load parameters from external A/C model simulations. Antagonist loads will be applied by means of a rig of hydraulic servo-actuators connected to an existing hydraulic supply. Mechanical links and interfaces will be representative of the real A/C equipment. A complete documentation (user manuals, electrical drawings, mechanical designs, open software code, etc.) will be also delivered to the topic manager.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP03-2016-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE ENSAYOS Y ANALISIS CETEST SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 261 867,50
Adresse
CALLE JOSE MIGUEL ITURRIOZ 26
20200 Beasain
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 261 867,50

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0