Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Variance Aware Determinate assembly Integrated System

Ziel

The VADIS project aims to develop innovative and ground breaking assembly methods and solutions for cost effective wing manufacture for the future regional aircraft based on reverse engineering, intelligent process adaption, and variability aware processes and tooling. The project will develop and implement new digital design and simulation techniques, combined with future highly efficient, informatics rich and quality-driven cost-effective manufacturing solutions which will be rigorously tested and validated to deliver an integrated future wing box assembly cell.
VADIS will produce an integrated wing box assembly cell for future regional aircraft, taking advantage of the latest advances in metrology, digital manufacturing and process adaption to achieve part-to-part assembly. A high tolerance deterministic assembly approach will be applied to reduce parasitic drag caused by traditional panel gaps. Reconfigurable assembly tooling will be used to reduce tooling costs allowing the most efficient response and flexibility in design changes. Low energy low cost mould tooling and out of autoclave processing will be exploited to achieve significant cost reduction. Synergies with current developments of fixed wing airframe ITD will be explored to promote best practice based on the existing strong industrial and research expertise in the consortium. The VADIS project will deliver the following target outcomes: Variability analysis and characterization for process and fixture tolerances; Assembly process capability assessment and investigation of feasible tolerance range widening; Technology benchmarking for optimised design of a self-adaptive fixture, metrology system for reverse engineering, cell layout and software for digital twin creation; Achieve ±0.006 mm accurate reverse engineering solution; Adaptively updating digital twin of spar-rib-skin assembly model; Cell process adaption capability to achieve part-to-part assembly.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP03-2016-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 200 187,50
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 200 187,50

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0