Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Digital Stuttering Therapy Tools

Ziel

People with speech disorders, such as stuttering, are challenged in their daily life, and often suffer from social exclusion and employment difficulties. Health statistics show that 10% of the population suffer from speech impediments. Health systems are spending about €32 Billion annually on speech therapy (see analysis in section 2.1). While other healthcare practices are progressing rapidly, speech therapy has not adapted yet ICT practices and still operates traditionally with pen and paper. The “National Stuttering Association” indicates 84% relapse in stuttering therapy – 5 out of 6 patients will continue to stutter after therapy.
NiNiSpeech Ltd. (NiNiSpeech) is revolutionizing Speech Therapy using unique digital technologies. The company selected to first address the most difficult speech condition - stuttering condition. NiNiSpeech was awarded 2nd place in the EU eHealth competition (Amsterdam, June 2016) . The judges commended NiNiSpeech’s novel digital approach to the challenges faced by speech therapy.
The New Advanced Digital Stuttering Therapy Tools (“ADST”) project aims to improve the therapists’ and the patients’ experience, boosts the therapy outcome, and reduces therapy cost.
The unique IT system provides an ultimate environment for the person who stutters (“PWS App”) to assimilate speech techniques in the brain, equips the Speech Language Pathologist with a first view to real-world speech (“SLP Dashboard”), and incorporates the first and only automatic detection and measurement of speech fluency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NINISPEECH LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 816 937,50
Adresse
19 SHAGAL ST
3297017 HAIFA
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 595 625,00
Mein Booklet 0 0