Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Disruptive Regulatory Technology for Asset Management Industry. FinTech company changes the global Asset Industry forever

Ziel

The continued use of a paper-based Contract Lifecycle Process in the Asset Management Industry creates needless inefficiencies, errors, risk and limitations. Asset Managers using state-of-the-art spreadsheets and document assembly tools find their paper chaos transformed into even bigger digital chaos without meaningful improvement of current methods. Furthermore, recent financial regulations (MiFID II in EU, RDR in UK, Dodd-Frank Act in USA) reinforce the need for disruptive technologies to stay competitive in the new investor environment.
Metrosoft is set to revolutionize the way the agreements are created and managed in the Asset Management Industry. Fundsphere Terms is a native digital platform that creates, manages and exchanges legal agreements covering Terms of Business between the Sell Side and the Buy Side in a structured database solution. The benefits of such dematerialisation have been demonstrated in the successfully finalised Phase 1 Feasibility Study: Fundsphere Terms disrupts current contract creation by simplifying the workflow and speeding up the process from months to weeks and in the case of amendments from weeks to a single day.
The need for Fundsphere Terms was confirmed by key finance firms during the two biggest sectorial conferences in Luxembourg and Hong Kong (ALFI, ITAS) and Key Opinion Leaders who are strong supporters of industry dematerialisation. To fully exploit this EU-based technology, we will drive growth through B2B model and target the top 400 Assets Manager decision-makers and industry influencers. Later growth will be by “snowball effect” (counterparties of Assets Managers). By bringing Fundsphere Terms into the rapidly growing market we estimate to attract min. ≥ 25% of the global Asset Managers, which means volume of approx. +/-20 customers annually, with an estimated revenue €17.4mln after 5 years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Metrosoft Polska
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 796 018,00
Adresse
Plac na Groblach 21
31-101 Kraków
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion południowy Małopolskie Miasto Kraków
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 565 740,00
Mein Booklet 0 0