Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A simple blood test for prognosis and monitoring of patients undergoing cancer therapy.

Ziel

The objective of the ONCOCHECK project is to bring to the healthcare market a unique solution for cancer prognosis and monitoring which is a simple and inexpensive (<€200/test) blood test that will allow oncologists the prediction and evaluation of disease progression (monitoring) in patients affected by the great majority of cancers, with no distinction between haematological or solid tumors. The ONCOCHECK test is based on the determination of telomere length in peripheral blood, which is a blood cell marker that has been identified in the majority of cancers. The great advantage of the ONCOCHECK tests over any competing blood tests based on cancer tumor markers is that ONCOCHECK will serve for monitoring virtually all types of cancer, while competing tumor marker based solutions are useful only for a specific cancer/tumor. Therefore, Life Length´s test will offer a universal solution for cancer monitoring, with no competitors offering a similar approach.
Considering the more than 35 million of people affected by cancer all over the world and that ONCOCHECK will serve for monitoring all cancer types, the business opportunity seems unquestionable. Through the ONCOCHECK project, we seek positioning our company as a leading player in the Advanced Next Generation Cancer Diagnostic Market, which was already estimated globally to generate €7.1 billion in sales in 2015 and is forecast to exceed €13.1 billion by 2020. The main market drivers are the development of less invasive and less costly tools that can contribute to a more efficient, more frequent and sustainable management of cancer. In line with this, the ONCOCHECK project will offer oncologist a cost effective solution to the current challenges in regular cancer monitoring and management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LIFE LENGTH SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 109 948,75
Adresse
CALLE MIGUEL ANGEL 11 2 PLANTA
28010 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 109 948,75
Mein Booklet 0 0