Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Preparatory Phase for the European Solar Telescope

Ziel

The European Solar Telescope (EST) will be a revolutionary Research Infrastructure that will play a major role in answering key questions in modern Solar Physics. This 4-meter class solar telescope, to be located in the Canary Islands, will provide solar physicists with the most advanced state-of-the-art observing tools to transform our understanding of the complex phenomena that drive the solar magnetic activity. The principal objective of the present Preparatory Phase is to provide both the EST international consortium and the funding agencies with a detailed plan regarding the implementation of EST.

The specific objectives of the proposed preparatory phase are: (1) to explore possible legal frameworks and related governance schemes that can be used by agencies to jointly establish, construct and operate EST as a new research infrastructure, with the implementation of an intermediate temporary organisational structure, as a previous step for future phases of the project; (2) to explore funding schemes and funding sources for EST, including a proposal of financial models to make possible the combination of direct financial and in-kind contributions towards the construction and operation of EST; (3) to compare the two possible sites for EST in the Canary Islands Astronomical Observatories and prepare final site agreements; (4) to engage funding agencies and policy makers for a long-term commitment which guarantees the construction and operation phases of the Telescope; (5) to involve industry in the design of EST key elements to the required level of definition and validation for their final production; (6) to enhance and intensify outreach activities and strategic links with national agencies and the user communities of EST.

To accomplish the aforementioned goals, this 4-year project, promoted by the European Association for Solar Telescopes (EAST) and the PRE-EST consortium, encompassing 23 research institutions from 16 countries, will set up the Project Office

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO DE ASTROFISICA DE CANARIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 415 000,00
Adresse
CALLE VIA LACTEA
38205 SAN CRISTOBAL DE LA LAGUNA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Canarias Canarias Tenerife
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 895 000,00

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0