Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advancing the European Long-Term Ecosystem, critical zone and socio-ecological Research Infrastructure towards ESFRI

Ziel

Advance_eLTER marks a crucial step in building the distributed European Research Infrastructure of Long-Term Ecosystem Research sites and socio-ecological research platforms (eLTER RI) to provide highest quality data and services complementary to the European and global environmental RIs. The project will conduct important conceptual work and preparatory steps towards enabling European-scale investigation of the “Critical Zone”, major ecosystems and socio-ecological systems, targeted at supporting knowledge-based decision making at various levels concerning ecosystem services and biodiversity.

The review of the eLTER ESFRI proposal submitted by Germany in March 2015 noted the HIGH to VERY HIGH scientific value and necessity of the eLTER RI and was designated as an ‘Emerging’ ESFRI RI.

The objectives of Advance_eLTER are firmly anchored in the strategic long-term goals of the eLTER RI, but strictly focus on the challenges identified by the ESFRI review:
● Detailed design study (WP1), including an in-depth analysis of the scientific questions driving the eLTER RI physical site network design and instrumentation;
● Prioritization of eLTER services for key user groups (WP2), and a plan for eLTER RI services at all service provider levels (central, cross-site, individual site);
● Cost analysis and Business plan, for the future eLTER RI operation (WP3);
● Organisational framework of eLTER RI (WP4), comprising the development of a robust governance scheme, enabling shareholder negotiations and identifying the most suitable legal framework;
● Consulting, communication and team-building (WP5), advancing the national eLTER ESFRI processes, specifying the role of eLTER in the environmental RI landscape and developing staff capacity for the eLTER ESFRI process.

Advance_eLTER will closely cooperate with all LTER related processes and projects and will result in a 2017 eLTER ESFRI proposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR UMWELTFORSCHUNG GMBH - UFZ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 137 916,28
Adresse
PERMOSERSTRASSE 15
04318 Leipzig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Leipzig Leipzig
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 137 916,28

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0