Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PREPARATORY PHASE FOR THE PAN-EUROPEAN RESEARCH INFRASTRUCTURE DANUBIUS–RI “THE INTERNATIONAL CENTRE FOR ADVANCED STUDIES ON RIVER-SEA SYSTEMS

Ziel

DANUBIUS-PP is a three-year project to raise DANUBIUS-RI (International Centre for Advanced Studies on River-Sea Systems) to the legal, financial and technical maturity required for successful implementation and development. DANUBIUS-RI is a pan-European distributed research infrastructure (RI) building on existing expertise to support interdisciplinary research on river-sea (RS) systems, spanning the environmental, social and economic sciences. It will provide access to a range of RS systems, facilities and expertise, a ‘one-stop shop’ for knowledge exchange, access to harmonised data, and a platform for interdisciplinary research, education and training.
DANUBIUS-PP will bring together key stakeholders at different levels, and strengthen the consortium through a process of wide engagement. Individual work packages will refine, inter alia, the scientific and innovation agenda, the legal framework, governance and management, and policies for access and data management. The financial requirements of the RI will be refined to assist funding agencies as they consider future spending priorities.
Key deliverables of DANUBIUS-PP include development of the legal and financial agreements for the components of the RI (including Hub, Nodes and Supersites), their governance, and internal organisation which will be confirmed via a Memorandum of Understanding. This preparatory phase project will develop the structures and processes to ensure that the RI strengthens scientific performance by providing a sustainable basis for future operation, delivering key services to the different user communities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTUL NATIONAL DE CERCETARE-DEZVOLTARE PENTRU GEOLOGIE SI GEOECOLOGIE MARINA-GEOECOMAR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 384 375,00
Adresse
DIMITRIE ONCIUL STREET 23-25
024053 Bucharest
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Trei Bucureşti-Ilfov Bucureşti
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 384 375,00

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0