Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Centre of Excellence in Production Informatics and Control

Ziel

The objective of the proposal is to establish the Centre of Excellence in Production Informatics and Control (EPIC CoE) as a leading, internationally acknowledged focus point in the field of cyber-physical production systems representing excellence in RDI. The focus is devised both from world-wide tendencies and regional S3 strategies. EPIC CoE will be constituted and run through the cooperation of the Institute for Computer Science and Control, Hungarian Academy of Sciences (MTA SZTAKI), two faculties of the Budapest University of Technology and Economics (BME) and four institutions of the Fraunhofer Gesellschaft (FhG) under the coordination of the National Research, Development and Innovation Office (NKFIH), as a governmental actor. The EPIC project will lead to:
1. The upgrade of MTA SZTAKI as existing Centre of Excellence (CoE) of the EU.
2. The establishment of a new legal entity (EPIC Ltd) of the academic partners relying on the very positive experiences gained by the Fraunhofer-SZTAKI Project Centre for Production Management and Informatics (PMI), a joint initiative of FhG and the Hungarian Academy of Sciences (MTA), started in 2010. (The cooperating FhG institutions have been the FhG IPA and Fraunhofer Austria).
3. The extension of the FhG-SZTAKI cooperation with two faculties of BME, and with FhG IPT and the FhG IPK.
4. The close cooperation of academia, university and industry, with a special emphasis on SMEs.
Due to direct, institutionalized interactions with FhG, not only the scientific capabilities of the Hungarian partners but also their ability to transfer scientific results to industry-relevant applications will be enhanced, and in a sustainable way, providing a “high speed lift” to innovation culture and performance in Hungary and the CEE region.
The large expectations towards the EPIC CoE are manifested by 42 Letters of Support received from industrial companies and clusters.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUN-REN SZAMITASTECHNIKAI ES AUTOMATIZALASI KUTATOINTEZET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 359 875,00
Adresse
KENDE UTCA 13-17
1111 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 359 875,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0