Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chemist Researcher for Adhesive and Resolvable Electrolyte Gel Development

Ziel

Chemist Researcher for Adhesive and Resolvable Electrolyte Gel Development

EEG is a well-established clinical diagnostic method and a valuable tool in neurocognitive research. Lately it is becoming increasingly important for applications like Brain-Computer-Interfaces, NeuroErgonomics, NeuroMarketing. These usages would be even more effective, if EEG would not be so delicate. A lot of working time is wasted in the established applications, and the development of the newer applications is heavily impaired by electrodes that fall off or lose contact, and by incomprehensive EEG data due to overlaying movement artifacts. This situation could be cured very often by electrodes that are fixed to head or skin in an absolutely reliable way, in order to fully benefit of the EEG’s property to be a non-invasive, uncomplicated method to register brain activity as the basis of everybody’s behavior. Our plan is to develop such a reliable fixation method with chemical methods. We, Easycap GmbH, are experienced in manufacturing EEG electrodes and accessories for many different applications, including a high level of support, and therefore we can make sure, that a new product for this field will be user-centered and exactly fitting, and we have the structure for subsequent certification, marketing, and sales to a widespread community. But we currently lack of chemical knowledge, and therefore we are applying for a doctoral chemist as innovation associate.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EASYCAP GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 122 650,00
Adresse
STEINGRABENSTRASSE 14
82211 HERRSCHING-BREITBRUNN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Oberbayern Landsberg am Lech
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 122 650,00
Mein Booklet 0 0