Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scientists and Engineers for the Quantum world

Ziel

Quantum technologies (QT) are at the brink of revolutionising the world in many areas of our everyday lives. With parallels to the replacement of analogue with digital electronics in the late 20th Century, quantum devices will supersede digital in the future, leading to dramatic improvements in the capabilities of key technologies and industries. These include gravimeters (earth observation; military; prospecting), atomic clocks (satellite-free navigation; finance) and computing/secure communications (banking; military). Having played a vital role in shaping the global scientific QT landscape for the last 10 years, M Squared Lasers (MSL) is well placed to lead commercial developments at the heart of a European QT supply chain. Building on a track record of translating novel science into demanding markets, MSL will develop QT components, subsystems and integrated devices that will enable a wide range of applications. Starting with components and subsystem development (in line with the EU Quantum Manifesto), MSL will become increasingly vertically integrated as the QT initiative progresses. MSL have developed a first iteration magneto-optical trap that is ready to be developed into a stable atom interferometer and to conduct gravity measurements. With this project MSL aim to develop an innovation programme on the commercialisation of a gravimeter. To realise these goals MSL needs to recruit a high calibre engineer who has first hand experience in developing quantum technologies and in depth knowledge of cold atom physics and quantum mechanics. MSL has found it hard to recruit the necessary niche specialist skills in quantum technology development required. To meet this innovation opportunity MSL needs to overcome barriers to recruitment by widening its recruitment pool from UK to EU and increasing visibility. This project provides the framework to overcome these barriers and deliver the envisaged project results and impacts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

M-SQUARED LASERS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 95 250,00
Adresse
VENTURE BUILDING 1 KELVIN CAMPUS MARYHILL ROAD WEST OF SCOTLAND SCIENCE PARK
G20 0SP Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 95 250,00
Mein Booklet 0 0