Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a compatible nanoparticle based rapid and sensitive diagnostic platform for microbial infections

Ziel

LIG Biowise Ltd specialises in the development of targeted nanodrugs and targeted nanodiagnostic systems. The company is now developing a next generation rapid diagnostic system for use by healthcare staff to quickly determine whether medical symptoms are a viral infection or bacterial infection. Many infectious diseases present with similar symptoms and it can be difficult to correctly diagnose and treat a patient without further diagnostic investigation.

Infectious diseases are one of the major cases of global morbidity and mortality, resulting in 16.2% of all deaths per year. The majority of these infectious diseases are a result of viral or bacterial pathogens. It is estimated that in the UK alone, over 10 million needless antibiotic prescriptions are written each year. This number includes prescriptions incorrectly given to patients suffering from viral infections. This is not only a waste of financial resources, but also leads to the development of drug resistant bacteria strains. This trend has been repeated worldwide, meaning that antibiotics are losing their effectiveness at an increasing rate and antibiotic resistance has become a worldwide problem. A diagnostic kit, such as the product proposed by LIG Biowise, will save millions of euros in costs associated with the over prescription of antibiotics for viral infections and lead to reductions in the number of drug resistant bacteria.

LIG Biowise’s rapid medical diagnostic kit will give healthcare staff a rapid diagnosis, while remaining technologically simple, have minimal training requirements and will not require expensive instrumentation. The SME Innovation Associate will play a crucial role in helping LIG Biowise reach this goal. They will also undertake a 12-month training programme, including; a mentoring scheme with academic and industrial leaders, opportunities to attend conferences, and full participation in EU core training programme.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LIG BIOWISE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 70 187,50
Adresse
APARTMENT 13 QUEENS COLLEGE CHAMBERS 38 PARADISE ST
B1 2AF BIRMINGHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 70 187,50
Mein Booklet 0 0