Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biomechanical engineer for robotic healthcare solutions

Ziel

Neuromuscular diseases (NMD) such as Dystrophies, Atrophies, Paralysis or Neuropathies are a group of more than 150 genetic illnesses affecting the lower neuromotor system, which include the muscles and nerves system. NMDs share the common traits of childhood onset and progressive muscle weakness, which lead to walk disability, loss of autonomy and psychosocial consequences.
There is currently not treatment available to halt the progressive course of these NMDs. Most therapeutic approaches are limited to medicines (by reducing symptoms) and musculoskeletal rehabilitation in-clinic programs, as neurological disorders main feature is the loss of muscles strength and a progressive lack of walking. The key is maintaining walking ability for slowing the deterioration caused by permanent sitting, giving hope for a better and more independent life. Marsi Bionics offers an innovative approach: Wearable Gait Exoskeletons as and effective 24/7 in-house therapy solution for allowing NMD children to walk.
ATLAS 2020 is the first paediatric exoskeleton we developed for using in hospitals/rehabilitation centres. Our purpose and why we need and expert in biomechanics is to get ready a more advanced version, ATLAS 2030 for expanding rehabilitation to home and activities of daily living, building a paradigm for NMD rehabilitation. To achieve this goal we are working on providing self-balance capabilities to the exoskeleton. The company is looking for a qualified biomechanical engineer with an excellent background in human locomotion for improving ergonomics and biomechanics of gait balance of our bionics exoskeletons and to analyse the gait dysfunctions from NMD pathologies.
The potential Marsi Bionics would achieve improving ATLAS 2030, by accomplishing the ideal ergonomics aspects related to each NMD mobility pattern during the gait by recruiting an expert in Biomechanics, will reinforce research in robotic area for health and will create new market opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MARSI BIONICS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 103 300,00
Adresse
CALLE RUE DEL PERCEBE 30
28521 RIVAS VACIAMADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 103 300,00
Mein Booklet 0 0