Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chemical Recycling for the New Plastic Economy

Ziel

Global production for plastic has grown to over 300Mt/year and rising. However, only 14% of plastic packaging is collected for recycling, and plastic packaging with an economic value of €70-110 billion is lost annually to the economy after just a short use. The vast majority of plastic is still disposed of by incineration or landfill, with in excess of 8Mt leaking into the oceans each year. It is estimated that by 2050 there will be more plastic than fish in the ocean.

Recycling Technologies Ltd. has developed a process that recycles end-of-life mixed plastic waste [MPW] into a commercially valuable hydrocarbon called Plaxx. The technology is capable of processing varied types of MPW. Plaxx produced by the process can be used as a substitute for Heavy Fuel Oil but with the advantage of being very low sulphur.

However, rigid food containers and items such as drinks cartons etc., use laminates of differing polymers. The widespread use of dyes, fillers and other additives, alongside contamination from the contents of the original packaging, presents challenges for our process. Currently, our process is designed to process MPW with low levels of contamination. Capability to process a higher level of contamination through our process opens up markets 2-3 times bigger than at present. Therefore the aim of this project is to further develop the gas filtration system of the technology, and the recruitment of an Associate with the level of expertise to realise this innovation opportunity is therefore essential. During the project, the Associate will research on widely used gas filtration technologies and recommend the ones which are suitable and scalable for our process.

The success of this project underpins RT’s vision - to establish a commercially attractive process that will ultimately eliminate landfilling, incineration and the leakage of plastics into the oceans.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RECYCLING TECHNOLOGIES LTD.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 78 727,00
Adresse
HILL BARN, UPPER PAVENHILL, PURTON
SN5 4DQ SWINDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Wiltshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 78 727,50
Mein Booklet 0 0