Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unlocking the Potential of deep-sea Marine Algae and Bacteria

Ziel

Aquaculture delivers around half of the aquatic organisms dedicated to human consumption in the world today. The field is steadily growing, with an increasing diversification in types of species that are produced through terrestrial or offshore farms. Deep-sea organisms and deep-sea farming however have not been investigated to full extend; the depths of World’s oceans might host the potential to produce novel kinds of organisms as nutrition, for medical drug production, waste reduction or other applications. The present proposal intends to complete the expertise of COMEX S.A. a world known pioneer in deep-sea technology, with the needed profile of a marine biologist able to study and investigate novel methods for aquaculture in the future. The Innovation Associate will work on the concept of deep-sea aquaculture, either based on subsea installations in the deep-sea or cultivation in hyperbaric chambers onshore. COMEX is expert in both fields but lacks the competencies in biology and aquaculture to complete such concept. The proposed approach is new and could met forward Europe’s expertise in subsea engineering and ocean exploration. The concept could lead to a radically new way to utilise the deeper layers of the oceans with lifeforms little known and used today. Recent discoveries in deep-sea marine biology such as organisms living completely on chemosynthesis for example on Black Smokers in great depths reveal the potential of subsea fauna and flora to deliver solutions to nutrition, medicine and other applications. In order to achieve this goal, COMEX requires an Innovation Associate with a strong background from marine biology, bio-engineering or aquaculture development that completes the expertise of our SME in subsea and hyperbaric engineering. This project would be the opportunity for our company to bring our expertise into a new field of application.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMPAGNIE MARITIME D EXPERTISES SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 82 500,00
Adresse
BOULEVARD DES OCEANS 36
13009 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 82 500,00
Mein Booklet 0 0