Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FormulaGP - Recruitment plan for a skilled associate to help developing the patent pending IRIS GreenPlasma device

Ziel

FormulaGP aims to recruit a specialist researcher (grade R3 “Established Researcher) able to take forward the work undertaken so far by IRIS on a small scale thermal waste treatment technology, the GreenPlasma. The device is an original idea of the Company and it is currently at TRL6 but it requires a redesign and further work in order to:
1. Transform the process from batch to continuous;
2. Complete the device by adding same scale pre- and post-treatment, by miniaturising existing technologies and by optimising the overall process, considering the likely efficiency and efficacy issues due to its very small scale;
3. Ensure all the requirements of the foreseen main application (a “domestic” waste pyroliser) are met in terms of e.g. safety of use by non-technical users and for improper use, and ability to integrate in a domestic context including connecting to the grid (electricity and methane distribution);
4. Devising an innovation project (industrialisation and commercialisation) that will start at the end of the 12 months if the objectives are achieved and that will be implemented by the SME Associate if he/she wished to accept the challenge and the position;
5. Initiating the declination of the GreenPlasma device in other applications, including scale ups, use on board of unmanned vehicles and vessels, etc in a longer term role as Head of product development once the commercialisation of the device is starting.
The first step of this plan, i.e. the 12 months leading to an improved version of the original GreenPlasma, requires a PhD figure of experience with a strong engineering background and ideally with a specialist expertise in thermal processing of waste but also a problem solving approach and an applied research attitude. The same set of skills is valuable for the innovation project to follow after successful completion of this project, with the Associate being rewarded with a permanent contract in a prominent and permanent position.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IRIS SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 106 681,25
Adresse
CORSO UNIONE SOVIETICA 612/21
10135 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 106 681,25
Mein Booklet 0 0