Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automation of Correlative Optical Tweezers-Fluorescence Microscopy Experiments

Ziel

LUMICKS is a recent spin-off from the VU University in Amsterdam, bringing to market a revolutionary technology which makes it possible to visualize DNA-protein interactions at the single-molecule level in real time, which is key to e.g. cancer research.

In order to make the step from the biophysics market, which LUMICKS currently serves, towards the biology market a great part of the experimental proceedings need to be automated. Entering the biology market will be a great step for both LUMICKS and the single-molecule research world, as this will enable a greater group of researcher to work on single-molecule biology and discover the building blocks of life.

For automating the experimental process LUMICKS seeks to hire a Technology Development Engineer which leads the project and develops working prototypes. The 12-months period will be set-up in such a way that the associate is completely informed about LUMICKS' technology and has followed the first trainings on how to successfully handle the project within two months. The project is built-up from multiple work packages: onboarding and training, automate in-situ assay assembly, automate calibration, automate alignment, automate experiments and automate error detection. During this period more tailored trainings will be provided to prepare the associate for the non-academic world.

Similar vacancies have proven to be impossible to fill by Dutch scientists, since people with the required profile are scarce, due to the unique set of abilities necessary for the tasks, and recourses within start-ups are relatively low (and salaries relatively high) in the Netherlands. Therefore, recruitment should be done to people outside the Netherlands.

All this makes the SME Innovation Associate grant a unique opportunity for LUMICKS to make the next step in our innovation strategy and for the associate to make the step from an academic towards a more commercial environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUMICKS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 83 750,00
Adresse
PAALBERGWEG 3
1105 AG Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 83 750,00
Mein Booklet 0 0