Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An Integrated Heart Model for the simulation of the cardiac function

Ziel

The goal of this project is to construct, mathematically analyze, numerically approximate, computationally solve, and validate on clinically relevant cases a mathematically-based integrated heart model (IHM) for the human cardiac function. The IHM comprises several core cardiac models – electrophysiology, solid and fluid mechanics, microscopic cellular force generation, and valve dynamics – which are then coupled and finally embedded into the systemic and pulmonary blood circulations. It is a multiscale system of Partial Differential Equations (PDEs) and Ordinary Differential Equations (ODEs) featuring multiphysics interactions among the core models.

The physical and mathematical properties of each core model and those of the even more complex integrated heart model (IHM) will be analyzed. The numerical approximation of IHM develops along several steps: introduce new high order methods for the core models, carry out their stability and convergence analysis, devise new paradigms for their numerical coupling, and construct optimal, scalable, and adaptive preconditioners for the efficient solution of the resulting large-scale discrete problems. To address data variability in clinically relevant cases, new reduced order models and efficient computational techniques will be developed also for forward and inverse uncertainty quantification problems. Two software libraries, LifeHEART and RedHEART, will be built and made available to the scientific community.

The project is original, very ambitious, mathematically inspired and rigorous, tremendously challenging, and groundbreaking. If successful, it will provide researchers from applied mathematics and life sciences, cardiologists, and cardiac surgeons with a powerful tool for both the qualitative and quantitative study of cardiac function and dysfunction. iHEART has the potential to drive improvements in diagnosis and treatment for cardiovascular pathologies that are responsible for more than 45% of deaths in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 351 544,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 351 544,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0