Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Encoding information into polymers

Ziel

The amount of information trafficking internet nowadays is enormous and will increase further in the near future. It can be expected that in the next decennia the current technologies to store and process data will no longer suffice and that other strategies to handle information have to be developed. One approach is to explore chemical routes, which nature has also followed during evolution: our brain can store and handle very large amounts of data and process them in a way silicon-based computers cannot do. Although brain-like chemical computers are still far beyond reach, it is of interest to explore how atom and molecule-based systems that can write, read, and store information might be designed and constructed. In this proposal we aim at developing a new technology to write, store, and read information, i.e. on a single polymer chain with the help of a molecular machine that is inspired by the hypothetical device (Turing machine) proposed by the British mathematician Alan Turing in 1936 as the general basis for the operation of a computer. The molecular machine is composed of a chiral catalytic cage compound (tape-head) that moves unidirectionally along a chiral polymer chain (tape) while writing a binary code in the form of (R)- (symbol 0) and (S)- (symbol 1) epoxide functions. This writing process is controlled by light or electrons. The information on the tape will be read by single molecule spectroscopy using a reading device that is also based on a chiral cage compound. It moves along the encoded tape and produces left- or right-handed polarized fluorescence light depending on whether it reads a 0 (R-epoxide) or 1 (S-epoxide). As part of this project we will also make the first steps towards chemical computing by arranging two circular tapes (one left-handed and the other one right-handed), each with an attached writing head, in a teller set-up, which allows them to be addressed separately with light according to a set of instructions (Minsky machine).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 498 076,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 498 076,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0