Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Visible Attributes through Genomics: Broadened Forensic Use of DNA for Constructing Composite Sketches from Traces

Ziel

Unknown perpetrators of crime cannot be identified with the current forensic use of DNA. The VISAGE Project aims to overcome this major limitation by developing, validating, and implementing in the relevant forensic DNA service environment a set of prototype tools for predicting appearance, age, and ancestry in as much detail and as accurately, and effectively as possible from DNA traces. This VISAGE Toolkit will allow the construction of composite sketches of unknown trace donors directly from their crime scene traces, which will guide and focus criminal investigations towards finding them. The VISAGE Toolkit will include analysis prototype tools based on massively parallel sequencing for genotyping the large number of DNA predictors for appearance, age, and ancestry established within the Project, as well as an integrated statistical framework with prototype software for translating these genotype data into statistical probabilities on appearance, age and ancestry, which represents the intelligence information finally used for guiding criminal investigations towards the most probable group of suspects. The VISAGE Toolkit will consider ethical, societal, and legal dimensions of Forensic DNA Phenotyping as identified within the Project, by applying a privacy-by-design strategy. The interdisciplinary VISAGE Consortium includes European (and global) scientific leaders in Forensic DNA Phenotyping as well as in forensic massively parallel sequencing, leading European forensic DNA service providers, and one of the leading social scientists in the field of forensic DNA analysis, ensuring that the Project goals will be achieved on time. The outcome of the VISAGE Project will have a major impact on solving more crimes more rapidly by providing previously unused intelligence information from trace DNA to find unknown perpetrators, which will lead to reduced impact on victims, reduced societal distress, preventing miscarriages of justice, thereby avoiding unnecessary costs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SEC-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 906 846,25
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 906 875,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0