Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COMPASS: Climate-relevant Ocean Measurements and Processes on the Antarctic continental Shelf and Slope

Ziel

Processes on the Antarctic continental shelf and slope are crucially important for determining the rate of future sea level rise, setting the properties and volume of dense bottom water exported globally, and regulating the carbon cycle. Yet our ability to model and predict these processes over future decades remains rudimentary. This deficiency in understanding originates in a lack of observations in this inaccessible region. The COMPASS project seeks to rectify that by exploiting new technology - autonomous marine vehicles called gliders - to observe, quantify and elucidate processes on the continental shelf and slope of Antarctica that are important for climate.

The COMPASS objective is to make a step-change in our quantitative understanding of:
(i) the ocean front that marks the boundary between the Antarctic continental shelf and the open ocean, and its associated current system;
(ii) the interaction between ocean, atmosphere and sea-ice on the Antarctic continental shelf; and
(iii) the exchange of heat, salt and freshwater with the cavities beneath ice shelves.

These goals will be met by a series of targeted ocean glider campaigns around Antarctica, spanning different flow regimes, including areas where warm water is able to access the continental shelf and influence ice shelves, areas where the continental shelf is cold and fresh, and areas where the continental shelf hosts cold, salty, dense water that eventually spills into the abyss. A unique circumpolar assessment of ocean properties and dynamics, including instabilities and mixing, will be undertaken. COMPASS will develop new technology to deploy a profiling glider into inaccessible environments such as Antarctic polynyas (regions of open water surrounded by sea-ice). As well as scientific breakthroughs that will feed into future climate assessments, improving projections of future sea level rise and global temperatures, COMPASS will deliver enhanced design for future ocean observing systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF EAST ANGLIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 499 269,98
Adresse
EARLHAM ROAD
NR4 7TJ NORWICH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Norwich and East Norfolk
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 499 269,98

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0