Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Open Responsible research and Innovation to further Outstanding kNowledge.

Ziel

The ORION project focuses on triggering evidence-based institutional, cultural and behavioural changes in Research Funding and Performing Organizations (RFPOs), targeting researchers, management staff and high-level leadership. Our long term vision is to “embed” Open Science and Responsible Research and Innovation (RRI) principles in RPFOs’ policies, practices and processes to organise and do research. Since science is about creativity and collaboration, we will extend further collaboration in research by engaging in co-creation experiments with multiple stakeholders. We will try out different “open-experiments” in three key challenge areas: 1) Opening up the research engine – making RFPOs more permeable to receiving input from numerous, distinct stakeholders; 2) Identifying risks and opportunities presented by disruptive technologies; 3) Running multi-stakeholder projects based on citizen science. After an initial assessment and benchmarking exercise, we will use our three challenges as case studies to explore different co-creation methods with multiple stakeholders, and spark dialogue between unusual combinations of actors (e.g. funders and the public, or researchers, industry and the public). We will apply the RRI principles on the scientific process and governance, identify drivers and barriers, interests and values, and eventually produce “prototypes” for current and future societal challenges. Toward raising knowledge on RRI in practice and enriching the current training, we will generate innovative training programmes and modules based on the peer-to-peer learning approach, targeting young researchers and professionals at funding agencies. The consortium, which involves RPFOs from different countries, representatives of RRI stakeholders and experts in social sciences, will move forward to achieve and embed Open Science.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 660 545,84
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 660 545,84

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0