Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Form-Independent Semantics for Natural Language Understanding

Ziel

The project addresses the most important open problem in NLP, to develop a robust semantics that is invariant across different linguistic forms within a language and across languages, and embodies aspects of common-sense knowledge. It will be derived by machine-learning from machine-reading of vast amounts of text, using an existing state-of-the-art wide-coverage CCG semantic parser developed under previous ERC funding to the PI, initially to build traditional semantic analyses of sentences relating named entities.

Patterns of entailment across semantic expressions relating the same named entities will be then detected across other entities of the same types, to construct directed entailment graphs. Cliques within the graphs constitute paraphrases, and can be collapsed to a single cluster identifier. The paraphrase-clustered entailment graph can then be used to redefine the semantics delivered by the parser as conjunctions of entailed paraphrase clusters, to make it invariant under paraphrase and common-sense entailment, yet compatible with a traditional logical operator semantics. The semantics will be extended to a wide range of logical operators, including tense, modality, aspect, and voice, and to implicative and evidential verbs, light verbs, multi-word expressions, and idioms. The method will be applied to semantic parsing, machine translation, knowledge-graph query, and the construction of large knowledge graphs or semantic nets from text, using spreading activation to limit growth in costs of updating and querying the knowledge graph.

In the later stages of the project, the paraphrase-clustered entailment semantics will form the bassi for an incremental semantic parser, using a novel shift-reduce architecture proposed for CCG by the PI in 2000, guided by a modern neural network parsing model acting as a categorial ``supertagger'' and parser action model, for application to language modeling for the machine translation component.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 996 792,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 996 792,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0