Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Malta EU Presidency MSCA 2017 Conference: Enhancing RI capacity through researchers’ mobility

Ziel

The MSCA 2017 Conference will take place in Malta on 11th and 12th May 2017 under the auspices of the Maltese EU Presidency to the Council of the EU. The event will focus on ‘Enhancing R&I capacity through researchers’ mobility’ and will be organised by the Malta Council for Science and Technology of the Ministry for Education and Employment, with the
collaboration of the University of Malta.

The overall objective of the conference is to discuss and reflect on the Marie Skłodowska-Curie Actions with a special focus on ‘Enhancing R&I capacity through researchers’ mobility’. The objectives of the event will be reached by sharing of good practices and encouraging a debate on past and ongoing experiences. Experienced and early stage researchers, academics from various universities, European Commission officials, proposal evaluators, representatives of National Contact Points and Programme Committee Meetings will have the possibility to share good practices, views and opinions. The input from the participants will be then elaborated into a conference report.

The event will also look into other current and future aspects of the MSCA programme such as ‘Widening Participation’, in terms of encouraging organizations and researchers from the EU 13 to increase their participation in the MSCA. The role of policy makers, research institutions, non-academia sector, and National Contacts Points in this regard will be addressed.

Furthermore, the conference will also highlight current and future societal challenges in order to prepare researchers for an attractive career and knowledge-exchange opportunities. The interaction between academia and industry sectors, skills, mobility, and gender issues will be among the key elements.

A total of 150-200 participants are foreseen.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-MSCA-Presidency-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINISTERU GHALL-EDUKAZZJONI, L-ISPORT, IZ-ZGHAZAGH, IR-RICERKA U L-INNOVAZZJONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 130 000,00
Adresse
GREAT SIEGE ROAD
FRN 1810 FLORIANA
Malta

Auf der Karte ansehen

Region
Malta Malta Malta
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 181 500,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0