Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DNA Damage and Repair and its Impact on Healthy Ageing

Ziel

We pioneered an initially highly controversial connection between DNA damage and (accelerated) aging. In the previous ERC grant ‘DamAge’ we reached the stage that (segmental) aging in DNA repair-deficient mice can be largely controlled. The severity of the repair defect determines the rate of segmental aging; the repair pathways affected influence which organs age fast; conditional repair mutants allow targeting accelerated aging to any organ. Importantly, we found that dietary restriction (DR), the only universal intervention known to delay aging, extends remaining life- and healthspan in progeroid Ercc1Δ/- mutants by 200% (see Vermeij et al., Nature 2016 and fig.2). Also Xpg-/- progeroid repair mice strongly benefit from DR, generalizing this finding. The prominent Alzheimer- and Parkinson-like neurodegeneration is even retarded up to 30-fold(!) disclosing powerful untapped reserves unleashed by 30% less food, with enormous clinical potential. Also we discovered that in accelerated and normal aging gene expression declines due to accumulating stochastic transcription-blocking lesions and that DR counteracts genomic dysfunction. In Dam2Age we will focus on the cross-talk between DNA damage, aging and DR with emphasis on the relevance for normal aging, elucidate underlying mechanisms and use our unique -for DR research superior- mouse models and a variety of novel assays to search for effective nutritional-pharmacological DR mimetics. This serves as a stepping stone towards potent universal therapy for a range of repair-deficient progeroid syndromes and prevention of many aging-related diseases, most urgently dementia’s, to promote sustained health.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 251 719,00
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 251 719,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0