Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Arabic Anonymous in a World Classic

Ziel

AnonymClassic is the first ever comprehensive study of Kalila and Dimna (a book of wisdom in fable form), a text of premodern world literature. Its spread is comparable to that of the Bible, except that it passed from Hinduism and Buddhism via Islam to Christianity. Its Arabic version, produced in the 8th century, when this was the lingua franca of the Near East, became the source of all further translations up to the 19th century. The work’s multilingual history involving circa forty languages has never been systematically studied. The absence of available research has made world literature ignore it, while scholars of Arabic avoided it because of its widely diverging manuscripts, so that the actual shape of the Arabic key version is still in need of investigation. AnonymClassic tests a number of ‘high-risk’ propositions, including three key hypotheses: 1) The anonymous Arabic copyists of Kalila and Dimna are de facto co-authors, 2) their agency is comparable to that of the named medieval translators, and 3) the fluctuation of the Arabic versions is conditioned by the work’s fictional status. AnonymClassic’s methodology relies on a cross-lingual narratological analysis of the Arabic versions and all medieval translations (supported by a synoptic digital edition), which takes precisely the interventions at each stage of transmission (redaction, translation) as its subject. Considering the work’s paths of dissemination from India to Europe, AnonymClassic will challenge the prevalent Western theoretical lens on world literature conceived ‘from above’ with the view ‘from below,’ based on the attested cross-cultural network constituted by its versions. AnonymClassic will introduce a new paradigm of an East-Western literary continuum with Arabic as a cultural bridge. Against the current background of Europe’s diversifying and multicultural society, AnonymClassic purposes to integrate pre-modern Near Eastern literature and culture into our understanding of Global Culture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FREIE UNIVERSITAET BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 435 113,00
Adresse
KAISERSWERTHER STRASSE 16-18
14195 BERLIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 435 113,77

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0