Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chiral Morphogenesis - Physical Mechanisms of Actomyosin-Based Left/Right Symmetry Breaking in Biological Systems

Ziel

The aim of this grant is to understand how cellular, tissue-scale and organismal left-right asymmetry arises
from the chirality of molecular constituents. In many instances the actomyosin cortex, a thin and
mechanically active layer of dynamically cross-linked filaments and molecular motors at the surface of cells,
drives the emergence of chiral morphogenetic events. In the nematode Caenorhabditis elegans, mesoscale
chiral active torques generated by this active layer establish the embryo’s left-right body axis. Here we want
to understand how mesoscale actomyosin active torques are generated at the molecular level, and how active
torque generation in the actomyosin surface drives chiral morphogenesis of cells, tissues and organisms.
Cells and tissues represent a new class of active chiral materials where both the force and the torque balance
need to be considered, and we will perform a systematic and cross-scale characterization of active chiral
biological matter. We will pursue an interdisciplinary approach at the interface of physics and biology. At the
molecular-scale, we will use optical tweezers to measure active torques generated by single molecules of the
molecular myosin and the actin polymerizing protein formin. At the cell-scale, we will reconstitute chiral
actomyosin flows in vitro and characterize chiral dynamics of single molecules in vivo. At the tissue-scale,
we will investigate chiral cell movements in a multicellular environment and unravel the physical basis of
chiral tissue flow in vertebrates. Theory is essential at all stages, and we will build a molecular-scale model
of actomyosin torque generation that will be coarse-grained to a generalized hydrodynamic description of
active chiral matter. This interdisciplinary and cross-scale approach will provide fundamentally new insights
into active chiral materials and the mechanisms by which left-right asymmetries arise in development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 DRESDEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0