Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Moments in Time in Immersive Virtual Environments

Ziel

This project investigates how virtual reality (VR) can be used to live through an historical event so that participants perceive themselves to be there (Place Illusion) and take the events that are happening as real (Plausibility). To provide an application focus the research will be constructed around recreating a famous rock concert from the 1980s. The specific elements of the research involve an Agent Based Model (ABM) that populates the environment with thousands of virtual characters with their behaviour driven by the music. This ABM will run in VR embedding participants as a type of agent. Agents will have personality and emotional state that can influence one another, and the actions and state of participants will also influence the unfolding of the model. Based on the predictive coding model of brain functioning a theory of Place Illusion will be developed that results in a universal measurement. Similarly, the Plausibility Illusion will be modelled and corresponding universal measure derived. Participants in VR will be embodied, so that they will have a first person perspective life-sized virtual body that moves as they do. We will exploit the concept of body ownership and its consequences for attitudinal, behavioural, cognitive and agency changes to give people unique experiences of the virtual events, and carry out a series of experiments to assess the influence of being transported back in time in a younger body has on ageing. Our recent discovery that illusory agency can be realised through virtual embodiment will be used for research on improved motor learning. To allow people to move through the environment we will investigate paradigms for virtual walking, and in particular whether the multisensory principles involved in body ownership illusions can be used to lessen simulator sickness. The long term goal of the project is to understand how to capture treasured past moments lost in time, through their reproduction in ABM inspired virtual reality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 199 318,00
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 199 318,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0