Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Low Temperature Plasma for Applications in Medicine

Ziel

Atmospheric pressure low temperature plasma (LTP) is a burgeoning field due to its vast potential in biomedical applications. Reacting with ambient air, these plasmas generate a variety of molecular, ionic and radical species, responsible for the anti-bacterial, anti-viral and anti-cancer properties of LTP. It is especially important when more traditional therapies fail, such as antibiotic-resistant bacteria. Recently, a large number of studies of the biological effects of LTP emerged, as well as diagnostics of the gas phase LTP, and various models. However, the chemical and physical processes in biologically relevant media still lack detailed understanding. Water is an essential part of the bio-milieu, and both initial and secondary LTP-induced chemistries in liquids require deeper studies. This project will aim at several goals, which will aid the progression of LTP towards wide and diverse clinical use. 1) It will utilise the RF COST plasma jet (created to standardise the LTP research in Europe and the world). The sources of the reactive species induced by the jet will be studied by employing isotopically labelled molecules. 2) The plasma-induced chemistry will be studied in conditions mimicking those in vivo: (i) generation of secondary species from Cl-, one of the most abundant chemicals in bio-media, and assessment of their cytotoxicity; and (ii) quantitative identification of short-lived reactive species (radicals) created by LTP in gels, structures resembling tissue (this is especially important in the case of direct plasma exposure where radical chemistry greatly influences processes in liquids). 3) The enhancement of LTP effects will be studied via generation of ONOO- from its precursors in plasmas with aerosols. The work will be focussed on liquids’ analysis by electron paramagnetic resonance and nuclear magnetic resonance spectroscopy, mass spectrometry, ion chromatography, etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 800,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 800,00
Mein Booklet 0 0