Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Man and Nature in Developing Countries

Ziel

The growth required to lift a billion people out of extreme poverty will require large increases in natural resource extraction and energy consumption. The negative externalities this growth creates – through degradation of forests and oceans, pollution and climate change – will affect us all. This is a proposal to create a new body of research on natural resource management and energy use in developing countries. It is distinctive for four reasons. First, it brings novel, applied micro techniques from development economics to the study of environmental and energy economics. Second, it harnesses new data collection technologies using satellites and randomized control trials. Third, we pioneer the use of political economy approaches to understand the gap between de jure and de facto policies. Finally, we innovate on policy design by embedding researchers with policy partners to co-generate research and ensure that findings scale directly into policies.

On natural resources, we propose three projects which use newly-available satellite data. The first examines regression discontinuities along the Brazilian border to understand why deforestation has slowed in the Brazilian Amazon but not in neighbouring countries. The second employs structural modeling to look at how economic and political factors influence the ignition and spread of forest fires in Indonesia. The third looks at whether regulating access to parts of the ocean can enhance its productivity and ability to absorb carbon.

On energy, we propose three collaborative projects which employ randomized trials to look at how to improve access to energy. The first examines how to get consumers to pay for the electricity they use in contexts where theft, non-payment and mispricing of electricity are rife. The second estimates a demand curve for solar electricity to understand how solar may contribute to meeting rising energy demand. The third looks at impacts of grid expansion in a largely un-electrified country.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LONDON SCHOOL OF ECONOMICS AND POLITICAL SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 932 655,01
Adresse
Houghton Street 1
WC2A 2AE London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 932 655,01

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0