Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative tag system providing affordable time-temperature quality control of individual temperature sensitive products

Ziel

The cold-chain is the temperature controlled supply chain used to transport temperature-sensitive goods such as dairy products, chocolate, fresh vegetable, vaccines, etc. Any breach in the cold-chain that exposes the goods outside these temperatures is referred to as a thermal excursion. In the EU alone, over 60% of the food losses occur due to failures in the logistical chain, making it a priority to improve the methods of tackling the inefficiencies in the cold-chain. To identify the points in the process at thermal excursions take place we can use Time Temperature Integrators (TTIs), which are attached to the product packaging and help track the temperature history throughout the cold-chain. Our solution at Scriba Nanotecnologies Srl is the T-TAG, a quality control TTI adhesive label that uses thermosensitive materials that undergo an irreversible change in their optical contrast when exposed to particular temperature ranges. We already have T-TAG prototypes tested and ready for industrial validation that can monitor thermal excursions above 8°C for periods of 48h. The optical contrast signal can also be monitored using a simple reader or most smartphone cameras, allowing to standardise the readout and automate the process to easily interpret and log thermal excursions. The innovation of the label design enables its small size (16mm x 20mm and 1mm thickness), which also means one can track individual packaging. We plan to set-up the mass production of the T-TAG to reduce the cost of manufacturing to €0.006 per tag, making accurate quality control possible at a fraction of the price of competing solutions – €0.15 per tag compared to €0.80-8.00 for thermochromic labels and data loggers. Our initial sale predictions based on a product launch by 2019, aim for an accumulated turnover of €18.8 million by 2023, implying a ROI of 2.84 and 31 new jobs created.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCRIBA NANOTECNOLOGIE SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA DI CORTICELLA 183/8
40128 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0