Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Superconducting Spintronics for Highly Energery Efficient Cryogenic Memory Applications

Ziel

The dissipation of heat in traditional silicon (CMOS) based electronics is a major source of inefficiency and environmental impact. Superconductors are, by nature, dissipationless. Computing via logic circuits based on Josephson junctions is also faster, but the largest remaining problem is the lagging development of low-temperature memory. To achieve the promised efficiency increases of these computers requires a new type of low-temperature memory architecture.
Traditionally considered competing phenomena, when artificially juxtaposed a wealth of physics at the interface between superconductors and ferromagnets emerges. Spin-polarised Cooper pairs are capable of surviving inside a ferromagnet over much longer distances than the regular (spin-singlet, anti-parallel) pairs. This new type of Cooper pair is the building block for super-spintronics; leading to a dissipationless spin-current combined with spintronic devices.
Europe risks being left behind by large US research efforts such as the IARPA C3 programme. SUPERSPIN will take advantage of spin-polarised Cooper pairs for the promising application of cryogenic memory, where information can be stored by either the state of the system (superconducting or normal), or in the phase difference between superconductors across a Josephson junction. The outgoing host Prof. Birge is the world leading expert in ferromagnetic Josephson junction devices for cryogenic memory application. The fellow will be fully integrated in his IARPA C3 funded laboratories and through the SUPERSPIN programme, of exploring candidate materials systems and developing prototypical devices, will acquire all the skills and knowledge necessary to develop these exciting advances to application the E.U. during the return phase of the project.
Through SUPERSPIN, the fellow will broaden his scientific background, develop complementary knowledge in new areas, bring new knowledge from the TC host to the E.U. and increase his chances of success in academia

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 251 857,80
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 251 857,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0