Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A novel online service to support self-care and responsible self-medication

Ziel

People often use over-the-counter (OTC) medicines to treat minor health problems and see these medicines as safe. Yet, like any other, OTC medicines present risks and can cause significant morbidity and mortality. To minimize these problems, the decision to self-medicate must take into account all patient's characteristics and relevant medicine information. Despite the risks, self-medication is an increasing practice worldwide and OTC medicines are easily available in stores and for online sale, without counselling from a healthcare provider, in EU and USA.
In this global context, we created MEDimprove, a web platform for patients that supports responsible self-care and self-medication. The software is a clinical decision support system based on a complex algorithm that integrates all relevant patient and medicine variables and suggests the adequate safe treatment for each patient. It provides health information and personalized health counselling in a convenient, user-friendly and confidential environment. By integrating with online medicine stores, MEDimprove also gives the possibility to buy OTC medicines and other health products. For these stores, MEDimprove will increase sales by providing users with a professional and personalized counselling.
Patients have free access to MEDimprove. Revenues come from: sales fees from pharmacies/medicine stores and advertising from pharmaceutical companies. We expect revenues of nearly 1.9 million euros in 3 years in a growing market of online OTC and dermocosmetics sales (which represent 15% of all online shopping and annual CAGR of the EU Market above 8%).
We founded serFarma in 2014, providing innovative pharmaceutical services aiming to increase patients’ quality of life by using technology to promote the adequate use of medicines. We have invested over 150.000€ of own funds, and have started having revenues in March 2016.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SERFARMA LDA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUA INSTITUTO PEDRO NUNES ED C RUA PEDRO NUNES
3030 199 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Centro (PT) Região de Coimbra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0