Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High Attenuation Recycling Materials as sustainable barriers for waste disposal sites

Ziel

The need to minimize the amount and foster the safe treatment of waste, and thereby reduce the risk of contamination; emphasises the importance of promoting technologies which are environmentally sound with products suitable for re-use/recycling. This project establishes a laboratory experimental study to determine the performance of clay mixed with construction and biomass plant waste (fine recycled aggregates, FRA, and/or biomass bottom ashes, BBA) as materials for the enhanced attenuation of contaminants in landfill leachate. The aim is to (1) evaluate the contaminant attenuation capacity of these mixtures for different conditions, (2) develop design guidelines to construct barriers for waste containment systems and similar applications, and (3) interpret their performance using numerical modelling tools. Column experiments where landfill leachate is passed through different waste:clay mixtures will be run in a state-of-the-art centrifuge facility which simulates realistic times, pressures and temperatures of landfill field conditions. The geochemistry of the column pore water and material residues after permeation with leachate will be examined to deduce the processes responsible for pollutant removal and retention. After permeation with landfill leachate, the effects of exposure of these barriers to an aggressive acid environment, rainfall infiltration and rising water table will be studied. The concept will be applicable for barrier design at other waste disposal facilities. The results will provide a novel and timely improvement which addresses the problem of managing the vast amounts of industrial residues such as FRA and BBA. Instead of disposal these will be re-used/recycled as an additive in host clay for building contaminant barriers, thus also conserving natural resources (clay and other man-made barrier materials). It will also provide an effective and more environmentally sustainable basis to control landfill pollution risks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0