Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Proposal title GREEce: modeliNg of the FOREst SEctor EcoNomy

Ziel

The economic role of the forest sector in Greece is a neglected field of academic inquiry. Studies of the markets for Greek
forest products, are few and far between. This reflects a general lack of investment in the forest sector of the country. An
example of this is that the last national forest census was carried out in 1992. Meanwhile, the economic crisis that has
plagued the country since 2008 has made matters worse, not only in terms of funds to study the sector but also in terms of
environmental outcomes. For instance, as a result of increasing poverty levels, many people have resorted to the use of
fuelwood to satisfy their energy needs. This may seem like a good thing, in light of the Renewables Directive's targets for
renewable energy adoption. In reality, the switch to fuelwood has led to a severe increase in illegal logging. Despite the
numerous and frequent media reports, scientific evidence of this is lacking.
The GREEN FORESEEN project has two main objectives: to study the consumption of fuelwood by households in Greece
and, by doing so, to lay down the foundations for the development of the first Greek Forest Sector Model (GFSM), which will
be a partial-equilibrium model of the forest sector. The first goal will be achieved by way of designing and carrying out a
survey of the fuelwood market in Greece, as well as by analysing national statistics on energy consumption. This will give
insights on all aspects of fuelwood demand and supply and will allow for the characterisation of the illegal logging problem. It
will also assist in the development of the GFSM, as fuelwood constitutes over 65% of total timber production in the country.
The ultimate goal of the GFSM will be to enhance forest management by simulating impacts of policy and market changes
on the sector. An intentional byproduct of the GFSM will be the generation of knowledge that can be utilised by other
models, such as the EC's European Forest Information Scenario Model (EFISCEN).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 106 006,47
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 106 006,47

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0