Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated reducer-filter-injector unit for natural gas engines

Ziel

Converting conventionally fuelled vehicles to run on cheaper and more sustainable fuel alternatives like Liquefied Petroleum Gas (LPG) and Compressed Natural Gas (CNG) has become increasingly important as society is moving towards creating cities with minimum emissions. This requires modifying the fuel injection system to use the alternative fuels via a conversion kit. As Rail, we envisaged a novel approach to conversion kits manufacture and have developed as well as patented an innovation that will transform the performance of conversion kits. Our solution, InjectoReducer, provides an enabling technology towards meeting the rule requirement for Euro 4-6 Regulation Compliance. It offers reduced (handling, installation and maintenance) costs, increased energy efficiency, reduced emissions, increased ease and speed of installation as well as servicing.

As such, InjectoReducer has been developed in line with Europe's transport and mobility goals for the year 2050. Our solution will be an enabling innovation towards ridding cities of conventionally-fuelled cars in cities as well as reducing 60% of transport emissions by the middle of the century. InjectoReducer will be relevant to the Autogas equipment kit Original Equipment Manufacturers (OEMs) and the Aftermarket fitment market for 1-2 cylinder and 3-4 cylinder vehicles. The market is estimated to grow from 15million to 25milllon units with an attached forecast value from €6.27B to €10.75B by 2021.

In our Phase 1, we will conduct a feasibility study that will position us to develop a comprehensive business plan for InjectoReducer. This plan will provide the layout and procedure we will employ so as to fully exploit the conversion kit market for both the OEMs and the Aftermarket fitment market segments.

We will develop a market-ready product prototype in our Phase 2 in anticipation of the InjectoReducer commercial version release.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RAIL SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA GRANDI 16
42030 VEZZANO SUL CROSTOLO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Reggio nell’Emilia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0