Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Home security device based on infrasound detection technology

Ziel

With a home burglary taking place every 0.8 seconds in Europe, people’s increasing concerns for both personal and property security is propelling the Smart Home Security market. A host of hardwired, wireless, and compact self-contained Smart Security systems is commercially available, embedding motion detectors, door/window sensors, and video cameras. However, the latest market researches on consumers’ expectations emphasise a gap between what is currently available and the consumers’ quest for affordable, reliable, easy to use and stylish home devices. LYT SONIC’s mission is to change the way home security is delivered, by integrating an innovative infrasonic detection technology into a smart LED bulb, to be easily plugged into any lamp holder end/or socket. The core innovation is represented by the advancement of the infrasonic detection technology, the new frontier in the security industry, whose development is being pioneered by few companies with still limited success. Through a proprietary algorithm able to pinpoint the source of the infrasound signal LYT Sonic represents a simple, affordable, reliable and intuitive product for smart home security. LYT SONIC infrasonic waves’ sensor collects environmental sounds and, through a WiFi connection, transmit them to a software application with a machine learning algorithm able to analyse the event, discriminate false and true alarms, and control both the alarm system and home lighting. The benefits are highly valuable to the users:
1) Immediate installation and easy portability. 2) Low price, in the range of 110-160 €, and no maintenance costs. 3) Total coverage of the house (up to 120 m2 with a single light bulb). 4) High reliability, thanks to the proprietary pattern recognition algorithm which profiles the sound waves at home, and through a machine learning procedure able to minimize false alarms. 5) A simple and lean design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Authometion srl
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA PADUNI 2A
03012 ANAGNI
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Frosinone
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0