Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Auotmatic Digital Biometry Analysis System for musculoskeletal disorders rehabilitation

Ziel

Musculoskeletal disorders affect more than 80% of the world population and are one of the most important causes of disability in elders (e.g. rheumatoid arthritis or osteoporosis). Currently, these anomalies are evaluated by Physiotherapists (PT) that use traditional physical examinations to establish suitable rehabilitation plans. Several support tools have been developed recently to obtain faster and more reliable results. However, these tools are either too expensive and voluminous (i.e. multiple cameras) or insufficiently accurate to perform the necessary body measurements (i.e. wearable sensors). PhysicalTech is a technological company specialized in using computer vision techniques for the analysis of body postures.It has designed and developed ADiBAS, an affordable, compact, fast and flexible system that will get rid of the current systems limitations. ADiBAS uses Microsoft KinectTM to obtain the position of specific body markers in a 3D space, which are then analyzed and presented to the PT through proprietary software.

Current prototype is already able to perform a static analysis of a patient's posture and has been validated by several therapists in Spain and France. These early adopters have also asked for some improvements, which will be incorporated in the frame of this project: (i) include dynamic postural analysis, (ii) implement medical protocols to monitor patients over time and (iii) define specific patterns for specific disorders.

With ADiBAS, PhysicalTech wants to achieve the following objectives by 2020:

• Implement a market strategy to reach new EU and international markets
• Obtain 1,24M€ in revenues by selling 150 units and 220 licenses in at least 3 countries (Spain, France and Germany)
• Improve the company’s team capabilities by incorporating 6 persons with complementary profiles (technical, business, commercial)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PHYSICALTECH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
GUILLEM TELL 40 PLANTA EN PUERTA 2
08006 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0