Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

XTPL - A new generation of TCF layers for use in displays and thin film photovoltaic cells

Ziel

Our nanotechnology based printing solution is dedicated for use in PV cells and in home electronics (LCD displays). We intend to increase economic attractiveness of the use of the photovoltaics (by its cost reduction), in case of home electronics, energy efficiency will be increased by reduction of energy consumption of displays (by increasing the efficiency of electric energy delivered to the light-emitting layer). It will be possible thanks to our disruptive innovation, that is a new generation of TCF layers for use in displays and thin film photovoltaic cells.
eXtra Transparent Printed Lines (XTPL) are a response to the rising market demand for new TCF layers (transparent conductive film). For many years ITO (indium-tin oxide) has been a standard and it was sufficient for the majority of applications. But now ITO is no longer adequate. Our transparent conductive layer having advantageous characteristics in relation to ITO (higher transparency, lower electrical resistance, higher flexibility).
Moreover XTPL based on the broadly available resources characterized by lower price volatility relative to indium or lower impact of this volatility on the total cost of the layer. Our preliminary plan assume sale of XTPL printers with a license (licensing) to LCD & PV cells' market leaders. In terms of market saturation of competing technologies, the competitive analysis indicates that the market of alternative to ITO conductive layers is currently at an early stage of development and the level of market saturation is low, which gives scope for the implementation of the outcome of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

XTPL SPOLKA AKCYJNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
STABLOWICKA 147
54 066 Wroclaw
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion południowo-zachodni Dolnośląskie Miasto Wrocław
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0