Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An integrated biorefinery for the conversion of dairy side streams to high value bio-based chemicals

Ziel

Whey Permeate (WP) and De-lactosed Whey Permeate (DLP) are major side-streams of dairy processing and represent a key challenge for the dairy industry due to a lack of reliability in current disposal routes and represent a sustainability bottleneck for the expansion of milk production in Europe in the “post-milk-quota era”. AgriChemWhey will build a first-of-a-kind, industrial-scale biorefinery with integrated symbiotic industrial and agricultural value chains that will valorise over 25,000 tonnes (100% dry matter) per annum of excess WP and DLP to several added value products for growing global markets including lactic acid, polylactic acid, minerals for human nutrition and bio-based fertilisers. This will be achieved through a coordinated investment process and development path to realise the Flagship plant, representing the first major industrial venture to convert residues from food processing, as second generation feedstocks, to value added bio-based products. The Flagship will prove the techno-economic viability of the innovative WP/DLP-to-lactic acid biorefinery technology and will establish a new value chain for industrial symbiosis with other local actors for the production of high value sustainable food and feed (including high quality mushrooms) products from other side streams, as an enhanced circular bioeconomy approach to agriculture and agri-food waste. This offers society and industry the opportunity for greater resource efficiency - less food waste, more products from the same starting material (milk), and integration of food and non-food material production. AgriChemWhey will also develop a blueprint of an economic sustainability concept and replication plans for other regions across Europe, thus maximising both short and long term impacts, contributing towards the development of the European bioeconomy to promote rural growth, competitiveness and job creation, and aligning with European sustainability targets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TIRLÁN LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 15 178 054,88
Adresse
ABBEY QUARTER
R95 DXR1 KILKENNY
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-East
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 21 715 699,25

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0