Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An effective, side effect-free topical emollient treatment for atopic dermatitis made from a sustainably procured seaweed extract

Ziel

Atopic dermatitis (AD), a chronic inflammatory skin disease characterised by itchy skin lesions and rashes, affects 1 child in 5-10, and 3% of adults. Without effective treatment it can have a severe negative impact on quality of life. Treatment has historically been dominated by topical steroid creams, although consumers – reticent to using steroids over long periods, and for convenience (some steroid treatments are prescription only) – are increasingly opting for non-pharma products with natural attributes. These natural products, however, tend to have high toxicity and therefore to create unpleasant side effects. Glycomar’s eczema treatment, Fucoderm, directly addresses these shortcomings and responds to consumer preferences. Using an active pharmaceutical ingredient extracted from brown seaweed – a Fucoidan – Glycomar has created a novel topical formulation for maintenance treatment. The product is the first commercial application of Glycomar’s extensive glycobiology expertise – the team has over 100 years’ collective experience in marine biotechnology and drug discovery/development – and it will be targeted towards mild- to moderate AD sufferers. Together these cases comprise 80-90% of the €4b market, which is growing at 3,8% – maximising potential impact. The company, which has been working for 10 years in pursuit of novel immunomodulatory saccharides, has a track record of attracting non-dilutive grant funding, and of creating cash generative, value enhancing partnerships. Successful commercialisation of Fucoderm would enable Glycomar to meet its target of reaching profitability by 2019, in turn facilitating the launch of other consumer healthcare, nutraceutical and cosmetic products in the development pipeline.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GLYCOMAR LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
DUNSTAFFNAGE MARINE LABOARATORY EUROPEAN CENTRE FOR MARINE BIOTECHNOLOGY DUNBEG ARGYLL
PA37 1QA OBAN
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Scotland Highlands and Islands Lochaber, Skye & Lochalsh, Arran & Cumbrae and Argyll & Bute
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0