Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Linknovate – Connect with Emerging Technologies and the Key-Players Behind Them

Ziel

The main publishing groups (e.g. Elsevier) perform business intelligence over scientific and technology-based content for which corporations globally pay top dollar (>50k€/license year), leaving SMEs and independent professionals ‘in the dark’. They have to rely on complex patent analysis tools and scientific search engines to make sense of data, and to detect trends and emerging technologies.

LINKNOVATE (LKN) brings a disruptive solution, harvesting metadata from multiple sources, not just publications and patents but also more up-to-date sources (e.g. conferences, grants, news), and addressing the opportunity to attract user generated content. These are the foundations of our ‘Discovery engine’.

LKN provides business intelligence software tools for our clients to identify emerging technologies and markets, and the key-players behind them.
Our mission is to build a tool able:
1) equip with a basic understanding of emerging technologies in one-click
2) help them understand the emerging verticals inside their topic of interest and keep track of them
3) identify forces disrupting that topic, key-players in it and the relationships between them

Regarding our value for Europe, we are an SME friendly tool (Freemium model) and aligned with the ‘quadruple helix model’ and the industry 4.0 principles to have a less linear and more open innovation process.
Our aim is to become the go-to tool for business intelligence, for technologists and strategists.

LKN will be commercialized under a freemium subscription model. With LKN as our growth axis, we expect to reach 9,5M€ in revenue and 55 employees by 2020. Instrument for SMEs is a unique opportunity for us to gain momentum, and reinforce our competitive advantage. During Phase 2 we will focus on the scale-up and the high growth of the company, for which we estimate a total budget of 1.5M€ for 18 months.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LINKNOVATE SCIENCE SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE DAS FLORES 33
15896 Santiago De Compostela
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0