Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multimodal Spectral Imaging for Canine Skin Erythema Estimation: from the Lab to the Clinic – DogSPEC

Ziel

In this action, we propose a novel portable and cost-effective multispectral device for smartphones that will monitor dog skin health in terms of erythema. Up to 50-% of European households own a dog, and the five of the ten most common reasons for a veterinary visit can be reflected in erythematous skin. Currently, there are no methods for the objective estimation of the intensity of erythema. In this action, we will first develop multispectral near-infrared device for the detection of extra absorption peaks of hemoglobin. In order to learn about hemodynamics, we will continue with objective measurements of capillary refill time. Then, we will develop a device for the multimodal acquisition of visible multispectral and fluorescence images and near-infrared multispectral data. This will serve for an estimation of erythema intensity by calculating an erythema index. The latter will be validated using existing dermatological tests (e.g. CADESI) in order to study whether erythema index can replace erythema visual assessment. Finally, we will investigate if there is any correlation between erythema and underlying causes (tumors). The proposed methods can simplify and improve current diagnostic procedures in veterinary dermatology.
The action will improve the experienced researcher’s knowledge and skills in both fields of his profession: biophotonics and veterinary medicine, which will lead to well integrated interdisciplinary knowledge. This will allow the researcher to address interdisciplinary research challenges much better and, consequently, enhance his future career prospects. Furthermore, he will also obtain additional training to acquire extra professional skills (e.g. mentorship). Moreover, the beneficiary’s biophotonic techniques will be upgraded and promoted in the new scientific field (i.e. veterinary medicine). Additionally, the host will be able to better validate his work with higher number of samples, which will make research in human medicine much safer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LATVIJAS UNIVERSITATE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 145 904,40
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 145 904,40
Mein Booklet 0 0