Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards a learning building sector by setting up a large-scale and flexible qualification methodology integrating technical, cross-craft and BIM related skills and competences

Ziel

NZEB construction needs an enhanced systematic approach for the quality control of the entire process to reduce the gap between designed and actual performances of buildings. This requires a fully qualified and equipped workforce, capable to implement, execute and perform all the necessary labor actions with understanding of the responsibility of their own profession and actions, as well as the relation with the other involved professions and actions. BIMplement offers the trainers and the learners a range of tools that fit the objective of developing a fully qualified and equipped workforce, capable to implement, execute and perform all the necessary labour actions. Main aim is to achieve an improved quality for NZEB construction and renovation by setting up a large scale, training, CPD and qualification schemes, addressing the entire process phases in a cross-crafts and cross level multidisciplinary approach, strengthened with hands-on and BIM-enhanced workplace learning tools by following objectives:
1. To improve the overall quality of renovations and new constructions, based on a BIM-enabled workplace learning, addressing the entire process phases in a cross-crafts multidisciplinary approach
2. To create a new generation of professionals and craftsmen, equipped and enabled by BIM skills, to enhance the overall quality of construction and renovation across the entire process
3. To foster interactions between different trades and professions enabled by a flexible qualification, certification and accreditation methodology for implementing BIM as a workplace learning environment
4. To sustain the qualification and training schemes a replication and exploitation strategy will be developed and validated
At the end of the 2 years project BIMplement has developed a transferable method based on the experience of previous BUS and H2020 Construction Skills projects and on experimentations in territories with craftsmen and small enterprises.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALLIANCE NAT VILLES INNOVATION EMPLOI ASSOCIATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 203 206,00
Adresse
RUE DU QUATRE SEPTEMBRE 28
75002 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 203 206,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0