Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

InCa - Cardio Watch for Continuous Intra-Cardiac Blood Pressure Sensing

Ziel

Congestive Heart failure (CHF) affects more than 15 million European citizens and 1 in 5 people are at risk of developing CHF in their lifetime. It is the leading cause of hospitalizations in patients over 65 years of age, about 1 in 3 patients admitted to hospital will die within one year. CHF accounts for 1-2% (30 Billion €) of healthcare spending in Europe each year. The growth in the numbers of patients developing CHF is driven by the increasing age profile of the EU population and by the growing number of people developing obesity.
Early death and rehospitalization can be reduced dramatically, when the progress of the heart disease is monitored continuously with a wireless pressure sensor, permanently implanted in the patient’s left heart ventricle or left atrium. The implant can provide physicians with detailed real-time information about the patient’s vital functions (intra-cardiac pressure, cardiac output and heart rate) around the clock. Based on those readings, the physician can proactively direct the patient to tweak the medication for stabilizing intra-cardiac pressure and provide early personalized treatments to avoid a crisis that would otherwise lead to hospitalization or even death. No mobile system is available, which allows to continuously and wirelessly monitor the patient’s vital functions during normal daily activities, e.g. (house-)work, sports or outdoor use or during sleep time.
With the strong backgrounds in medicine, medical technology, nano- and micro fabrication as well as engineering and business background of the consortium the first, ultra-small cardiac pressure sensor implant for mobile, continuous 24-7-readout is investigated to be marketed beginning in phase III. One key for success is the incorporation of novel and proven nano-granular materials, which will be fabricated using a proprietary 3D nanoprinting technique (Nano-3D-Sense™) allowing for outstanding performance in miniaturization, biocompatibility and energy efficiency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EVOSENSE RESEARCH & DEVELOPMENT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RIEDLINGER STRASSE 21
64283 DARMSTADT
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Hessen Darmstadt Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0