Projektbeschreibung
Für eine erfolgreiche Mikroalgenproduktion
Algen, einschließlich Mikroalgen und Seetang, sind nicht nur reich an Vitaminen, löslichen Ballaststoffen, Proteinen, Lipiden und Mineralien, sondern stellen auch eine ergiebige Quelle an Mineralien und Vitaminen dar. Ihre einzigartigen Eigenschaften lassen sie als ideale Lösungen für nachhaltige Lebensmittelzutaten, Tierfutter und kosteneffiziente Kosmetika erscheinen. Allerdings kommen Algen aufgrund ihrer hohen Produktionskosten, die ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen, gegenwärtig nur in begrenzten Mengen zum Einsatz. Zur Lösung dieses Problems besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts MAGNIFICENT darin, innovative Produkte und Anwendungen anzubieten, um die Möglichkeiten der Algen voll auszuschöpfen. Um diese Zielvorgabe zu erreichen, werden im Rahmen von MAGNIFICENT die Produktionsprozesse verbessert und optimiert, neue Produktformulierungen entwickelt und validiert sowie eine gründliche Bewertung der Produktionskette, des Marktes, der sozioökonomischen Auswirkungen und des Lebenszyklus durchgeführt.
Ziel
Today there are only market opportunities for high value applications due to production costs, which are still too high to make microalgae a competitive feedstock for commodities. There is presently a large production capacity for a limited number of microalgae strains in Europe. However, the number of concrete products and market applications is still limited. The enlargement of current market applications for high-value microalgae ingredients will lead to new business opportunities, industrialize the technology and provide the knowledge and experience required to enter the medium- low value market within 5-10 years.
MAGNIFICENT will expand the range of commercial products and their market volume substantially and in a sustainable manner. The overall objective of the project is to develop and validate a sustainable and economically feasible new value chain based on cultivation and processing, with the aim to transform microalgae biomass into valuable ingredients for food, aquafeed and cosmetics applications. Development and validation of new product formulations of microalgae are included in the project
To achieve this, optimization will be done: 1) Upstream, cultivation related processes via adaptation and selection of algae varieties, improvement of growing conditions and target product concentration in the cell and 2) downstream process steps (separation, extraction, purification) in order to achieve the overall aim to maximise the production of compounds of interest (phospholipids rich in omega-3 fatty acids EPA and DHA and fucoxanthin as main molecules). The work will be supported by chain evaluation, market assessment, socio-economic impact assessment and LCA. Specific attention will be paid to the requirements of the existing EU regulatory framework.
The MAGNIFICENT consortium has 16 partners from 7 EU countries incl. 10 SME's, 3 LE's, 1 University and 2 RTO's, and comprises commercial partners in the entire value chain and the 3 target markets.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Lebensmitteltechnologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Phykologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Lipide
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Biomaterialien
- Agrarwissenschaften Landwirtschaftliche Biotechnologie Biomasse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomy
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.2.6. - Bio-based Industries Joint Technology Initiative (BBI-JTI)
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
BBI-RIA - Bio-based Industries Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2016
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6708 PB Wageningen
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.