Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photoexcitation Dynamics and Direct Monitoring of Photovoltaic Processes of Solid-State Hybrid Organic-Inorganic Perovskite Solar Cells

Ziel

Abundant, cheap and clean source of energy is fundamental to preserve global environment and sustained economic growth. Solar energy is considered as the ultimate solution in this regard. Among the three generations of solar cells developed with this objective, hybrid organic-inorganic perovskite solar cells with demonstrated power conversion efficiency (PCE) of over 22 % have bagged the greatest attention. Despite the impressive PCE, lower cost and facile processing opportunities for hybrid perovskite solar cells, their commercialization is not yet realized; poor stability, lack of robustness to subtle variations in processing, and Pb toxicity being the bottlenecks. We take up the view that pursuing fundamental understanding of the photophysics and photovoltaic process of these highly efficient lead halide perovskites can contribute to tackle their instability issue and also to the development of Pb free organic-inorganic halide perovskites with analogous optical and photovoltaic performance to that of former, expediting their market entry. Apart from photovoltaic sector, the fundamental knowledge evolved through this project is expected to have direct impact on the fabrication of high performing photodetectors, lasers, and light emitting devices based on hybrid perovskite materials. This interdisciplinary project lying at the interface of material science, physics and chemistry is expected to bring a breakthrough in perovskite solar cell research arena.The proposed project will utilize the applicant’s expertise in the fabrication of high efficient organic and perovskite solar cells in combination with world leading scientist Prof. Ifor Samuel’s expertise on photophysics aspects of thin film solar cells and the excellent infrastructure facilities at the host institution. In implementing this ambitious project, I will gain expertise on the photophysics and photovoltaic processes (under real operating conditions) of hybrid perovskite thin films and solar cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ST ANDREWS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
NORTH STREET 66 COLLEGE GATE
KY16 9AJ ST ANDREWS
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Clackmannanshire and Fife
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0