Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Colour and Kinematics of Quarks and Gluons inside Loops

Ziel

The LHC era of fundamental physics presents a formidable challenge for theorists - the precision of Standard Model predictions should be improved by a factor of two. One of the major bottlenecks is the availability of two-loop scattering amplitudes in quantum chromodynamics (QCD), which is largely limited to 2 -> 2 processes due to the daunting complexity of the perturbative series. The need for amplitudes of higher-multiplicity processes calls for new analytic insights into the intricate structure of gauge theories.

This project centers around one such insight - colour-kinematics duality - and aims to convert it into a powerful ally for future QCD calculations. This will be possible because the duality, recently generalised from the purely gluonic sector to full QCD, contains valuable information about non-Abelian gauge theories. In particular, it relates aspects of QCD calculations that are simpler to aspects, which are thought to be much harder. This input non-trivially constrains the S-matrix and thus can be used to reduce the number of subcalculations needed. To achieve this, we plan to pursue the four following lines of research:
- systematise the relations among generalised unitarity cuts, which follow from tree-level amplitude relations induced by the duality of colour and kinematics;
- simplify the analytic structure of loop integrands via smart loop momentum parametrisation;
- develop tools for tree-level amplitudes in six-dimensional gauge theories, which serve as input for dimensionally-regulated two-loop amplitudes in four dimensions;
- calculate previously inaccessible two-loop amplitudes contributing to NNLO corrections to 2 -> 3 QCD processes at the LHC.

This will improve our understanding of gauge theories and open the way to previously intractable calculations of higher-loop scattering amplitudes, such as the next-to-next-to-leading-order amplitude for 2 -> 3 parton scattering, thus making a major impact on the field of perturbative QCD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 419,60
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 419,60
Mein Booklet 0 0